Küchenchef Christoph Kaiser und sein Team hatten am 21. November 2023 ein Gourmet-Menü zum »Freiburger Marktkalender 2024« ausgerichtet. Das Marktkalender-Menü basierte auf Rezepten von Hans-Albert Stechl und beinhaltete 4 Gänge sowie die Vorstellung passender Weine durch Sommelier Sebastian Hernández Westpfahl.
Menüfolge
– Amuse-Bouche
– Vegetarische Vorspeise
– Zwischengang Zander mit Spitzkraut
– Hauptgang (Fleisch)
– Dessert
– Gebäck
Vino bianco oder vino rosso? Egal – Hauptsache al dente!
Peter Gaymann war als Freund und Ehrengast mit dabei. Er hat an diesem Abend zwei großformatige Cartoons live gezeichnet. Die Zeichnungen wurden direkt nach Fertigstellung zugunsten der Bundesstiftung Kinderhospiz versteigert.
2022 war der Freiburger Marktkalender eingeladen auf dem SSIEM Symposium der Neue Messe Freiburg. Denn Ende August hatten sich über 2.000 Ärzte, Pflegekräfte und Studierende zum internationalen SSIEM-Symposium 2022 getroffen. Der Ärztekongress SSIEM lebt von der Vernetzung und dem Erfahrungsaustausch aus aller Welt. Während der Tagungswoche servierte das Catering Team der Messe regionale Gerichte, inspiriert durch Kochrezepte aus dem Freiburger Marktkalender 2023 — in Absprache mit Hans-Albert Stechl …
Rindfleisch-Spargel-Salat | Lukewarm Beef Asparagus Salad
Kartoffel-Lauch-Schinken-Quiche | Potato, leek and ham quiche
Großmutters Apfelkuchen | Grandma’s apple pie
Lauwarmer Kürbissalat | Lukewarm pumpkin salad
2018 bis 2020 gab es im November Bio-Menüs im Café Joris Freiburg. Zuerst mit Weintipps von Peter Bär und seit 2019 mit den Weinempfehlungen von Martin Schärli, Weinfachgeschäft Daiber Freiburg. Das 3-Gänge-Bio-Menü mit Weinen aus der Regio von 2019:
Amuse-bouche
Französische Zwiebelsuppe
Weißburgunder trocken / Schlossgut Ebringen
Kalbsragout oder Pilzragout
Heitersheimer Spätburgunder trocken / Weingut Feuerstein
Walnuss-Birnen-Auflauf
Sasbacher Limburg Scheurebe / Sasbacher Weinkeller
2016 und 2017 war der Marktkalender-Event in der Bodega Geier ausgerichtet. Zusammen mit Biersommelier Jan Czerny hat Thomas Hohner von der Freiburger Mikrobrauerei »Malt & Hops« Craftbeer als Menübegleitung präsentiert. Das Geier-Menü von 2017:
Apfel-Meerrettich-Suppe
Chardonnay Spätlese trocken, 2014 / Weingut Knab, Endingen
Gemüse-Reis-Fisch-Eintopf
Auxerrois trocken, 2016 / Weingut Bernhard Huber, Malterdingen
Boeuf Bourguignon
Spätburgunder trocken, 2012 / Weingut Stigler, Ihringen
Crèpes Suzette
Syrah Beerenauslese, 2014 / Weingut Fritz Waßmer, Bad Krozingen
Zudem: Craftbeer als Menübegleitung: Emma Kuckucks Rot, Fresh Daisy, Coco D’or, Der Weiße Löwe und das Dark IPA von »Malt & Hops«
Im November 2015 wurde der erste Marktkalender-Event am Freiburger Münsterplatz in der Alten Wache ausgerichtet. Hans-Albert Stechl hat selbst gekocht. Das Marktkalender-Team hat serviert. Es war eine launige, improvisierte Atmosphäre. Von der Alten Wache kam die Weinbegleitung, inspiriert durch die im Kalender dargestellten Weintipps von Ralph Schmidt, Drexlers Weinhandlung Freiburg.
Noch gut in Erinnerung ist der leckere Nachtisch mit Früchten und einer unglaublichen Karamellcreme. Hans-Albert Stechl hat dazu gesüßte Kondensmilch fast vier Stunden in der ungeöffneten Dose gekocht. Und fertig war die leckere Karamellcreme!
Luigi Turri hat uns aus seinem roten Marktwagen ZIOGINO – Südseite vom Münstermarkt – die finale Käseplatte zusammengestellt.