Freiburger Marktkalender 2023! Nur noch wenige Exemplare im Buchhandel vorhanden! Auf dieser Seite finden Sie dazu ein »Amuse bouche« und eine besondere Geschenkidee. Die neuen Kochrezepte für 2023 finden Sie nur im Marktkalender. Bestellen Sie jetzt den Marktkalender bei Büro MAGENTA Freiburg — post@buero-magenta.de — € 19,90 (D) inklusiv Versand!
Freiburger
Marktkalender:
jetzt
bestellen!
Rombach Verlag Freiburg
www.rombach-verlag.de | Telefon 0761/4500-2135
Freiburger Marktkalender 2023 | € 19,90 (D)
— Postkarte als Download —
Freiburger Marktkalender 2023
Der Freiburger Münstermarkt zieht Einheimische und Touristen gleichermaßen an. Unter den Ständen mit ihren bunten Schirmen machen sich Aprikosen, Holzofenbrot, Mangold, Oliven und Zwetschgenmus breit. Der Markt findet das ganze Jahr über statt und jede Jahreszeit hat ihre besondere Atmosphäre, die der Freiburger Marktkalender mit Fotos und Illustrationen gekonnt in Szene setzt.
Selbst Hans-Albert Stechl, der die heimische Küche wie kein zweiter kennt, wird ab und zu noch von neuen Münstermarkt-Tipps überrascht. Für den zukünftigen Kalender hat er wieder zwölf saisonale Gerichte mit feinen Zutaten aus der Region zusammengestellt. Oenologe Martin Schärli vom Weinfachgeschäft Daiber kredenzt die passenden badischen »Tröpfle« dazu.
Und vergessen Sie nicht, auf dem Freiburger Münstermarkt gibt es viel Gutes für den Gaumen und für die Seele.
Vier Freiburger, die ihren Münstermarkt lieben und schätzen, haben sich für dieses Projekt gefunden. Der Fotograf Michael Spiegelhalter, der Hobbykoch und Jurist Hans-Albert Stechl, der Grafiker Wolfgang Wick sowie der Illustrator Matthias Wieber (v.l.n.r.). Die perfekte Mischung!
JANUAR 2023
Couscous-Salat mit Kürbis und Karotte für die Mittagspause
Leicht, vitaminreich, lecker: Ein Couscous-Salat ist schnell gemacht und eine gute Alternative zu belegten Broten am Arbeitsplatz. Kürbis, Karotte und Koriander machen in besonders schmackhaft.
J
FEBRUAR 2023
Linsen, Kokosmilch und Fisch bilden eine unwiderstehliche Kombination
Linsen mit Aromen der asiatischen Küchen kombinieren, entpuppt sich auf dem Teller als stimmige Verbindung. Ein Stück gebratener Fisch oben drauf, und die Kombination ist endgültig unwiderstehlich.
J
MÄRZ 2023
Eier in Senfsoße müssen keineswegs rustikal daherkommen
Von wegen schwer: Die kleinen Wachteleier machen keinesfalls satt. Sie freuen sich über ein Bett aus frischem Blattspinat. Der Soße gehört allerdings eine gewisse Aufmerksamkeit gewidmet.
J
APRIL 2023
Das Meer auf dem Tisch
Muscheln, Tintenfische und kleine Gambas: Die Spaghetti mit Meeresfrüchten sind ein Klassiker der mediterranen Küche.
J
MAI 2023
Fein pürierte Erbsensuppe mit scharf angebratenem Spargel
Die Saison für frische Erbsen vom Markt steht kurz vor dem Start. Fein püriert kommt die süßliche Note besonders gut zur Geltung. Dazu gibt’s ein Topping aus Spargel, Karotten und Kartoffeln.
J
JUNI 2023
Salsiccia – mehr als nur eine Grillwurst
Herzhaft lecker: Die grobe Bratwurst Salsiccia aus Italien wird auch hierzulande immer beliebter. Die Italiener machen aus dem Brät einen herzhaften Sugo, am besten passen dazu Penne.
J
JULI 2023
Der Zitronen-Mandel-Kuchen gelingt selbst Backofen-Laien
Dieser Kuchen schmeckt nicht nur nachmittags zum Kaffeekränzchen, sondern taugt auch als tolle Nachspeise fürs Abendessen. Wer ihn aufschneidet, fühlt sich gleich wie in Südfrankreich.
J
AUGUST 2023
Beerenzeit ist Trifle-Zeit: ein Nachtisch für Schlemmer
Trifle ist eine nicht ganz kalorienarme Nachspeise aus der angloamerikanischen Küche, bei der ohne frische Beeren eigentlich gar nichts geht. Es ist also »högschde Trifle-Zeit«.
J
SEPTEMBER 2023
Geschmorte Tomaten, die auf der Zunge zergehen
Gefüllte Tomaten, die bei langer Schmorzeit im Ofen garen, erhalten ein feines Röstaroma. Ein Klassiker der griechischen Küche – da läuft schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen.
J
OKTOBER 2023
Hühnersuppe ist Medizin aus dem Kochtopf
Sie ist gut für Leib und Seele: Hühnersuppe schmeckt toll, wärmt, entspannt und ist ein bewährtes Hausmittel bei Erkältungen. Hans-Albert Stechl verrät sein Rezept.
J
NOVEMBER 2023
Beim norditalienischen Dessert Bônét trifft Karamell auf Schokolade
Zwischen Mailand und Florenz wird es in jeder Espressobar serviert: Bônét, ein Dessert aus Schokolade und Karamell. Dieses Rezept bringt einen Hauch Norditalien nach Hause.
J
DEZEMBER 2023
Eine Crème brûlée vom Blumenkohl ist die perfekte Vorspeise
Eine Crème brûlée muss nicht zwingend süß sein. Sie kann auch ein pikanter Auftakt für ein Festmenü sein. Das zeigt dieses leckere Rezept aufs Schönste, mit einer Basis aus einem Blumenkohl-Püree.
GESCHENKIDEE
Die besondere Rezeptebox
Wohin mit den praktischen Kochrezept-Sammelkarten aus dem Freiburger Marktkalender? Wir haben für Sie eine aufklappbare Rezeptebox entwickelt, passend für fast jedes Küchenregal. Mehr Informationen zu dieser besonderen Geschenkidee finden Sie hier.
Freiburger
Marktkalender:
jetzt
bestellen!
J